EN
DE

Faszination auf Rädern

Ferrari F1 2000
Opening Soon

Willkommen im Nationalen Automuseum

Im Herzen Deutschlands öffnet demnächst eine der spannendsten Automobilsammlungen Europas ihre Pforten: Das Nationale Automuseum The Loh Collection umfasst über 150 außergewöhnliche Fahrzeuge von 1886 bis heute. Jedes Fahrzeug erzählt eine besondere Geschichte – seien Sie gespannt!

Talbot Lago

Kennen Sie Asterix?

Natürlich kennen Sie Asterix, den wehrhaften Gallier. Vielleicht kennen Sie auch seinen Schöpfer, den französischen Comiczeichner Albert Uderzo (1927-2020). Aber wussten Sie auch, das Uderzo ein großer Ferrari-Sammler und Hobby-Rennfahrer war? Ein Ferrari 288 GTO aus seiner Sammlung steht heute im Nationalen Automuseum. Und er ist nicht allein: Gesellschaft leistet zum Beispiel der Formel-1-Rennwagen, mit dem Michael Schumacher im Jahr 2000 seinen ersten Weltmeistertitel mit Ferrari errang.

Newsletter abonnieren und
nichts verpassen!

Museum

Wissen Sie, wie groß 7.500 qm sind?

Nein, die immer wieder gern zitierten Fußballfelder ziehen wir hier jetzt nicht zum Vergleich heran. Aber wie wäre es mit Pkw-Garagen? Dann kommen wir auf 416 Stück. Zum Glück haben die mehr als 150 einzigartigen Exponate des Nationalen Automuseums mehr Platz als in einer durchschnittlichen Pkw-Box. Und sie präsentieren sich in dem Charme historischer Industriehallen hautnah. Beispiel gefällig? Auf einer spektakulären Steilkurve sind aufsehenerregende Sportwagen und Klassiker aus acht Jahrzehnten versammelt.

Was ist das Besondere am Museum?

Im mittelhessischen Dietzhölztal-Ewersbach ist eine der spannendsten Automobilsammlungen Europas zu bestaunen. Die Mischung macht es. Der Schwerpunkt liegt auf herausragenden Klassikern der Automobilgeschichte, die einen besonderen Hintergrund und eine kulturhistorische Bedeutung haben. Darunter sind Einzelstücke wie das Rekordfahrzeug Maybach Exelero, aber auch volkstümliche Seltenheiten wie ein Citroën 2CV Sahara 4x4. Alte Meister treffen auf junge Wilde: Einträchtig beisammen stehen hier ein Mercedes 710 SSK aus den 1930er Jahren und ein Supersportwagen von heute wie der Mercedes-Benz SLR McLaren Stirling Moss.

Citroën 2CV

Das Nationale Automuseum ist ein Treffpunkt für alle: Familien, Freunde und Fans. Für Familien mit Kindern gibt es Erlebnisbereiche mit Automobiltechnik zum Anfassen, Lernen und Staunen. Im Kino im Art-Deco-Stil können sich Freunde mitreißende Autofilme ansehen und Fans freuen sich auf den Shop mit Artikeln, die es zum Teil exklusiv nur im Nationalen Automuseum gibt.

Restaurant & Diner

Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt: Besuchen Sie unser Restaurant & Diner „New York New York“ und genießen Sie bei schönem Wetter einen Drink in der Außengastronomie „Avus“.