Hochschulcampus
Hochschulcampus

Hochschulcampus Nationales Automuseum

Das Nationale Automuseum etabliert sich vom Start weg als Wissenschaftsstandort. In Kooperation mit der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen HfWU fungiert das Museum bereits ab dem Wintersemester 2023 als Hochschulcampus der Fakultät für Wirtschaft und Recht. Die wissenschaftliche Leitung hat Dipl.-Ing. Prof. Dr. Jochen Buck inne.

Die Hochschule richtet, neben zwei bereits bestehenden einsemestrigen Zertifikatskursen, einen Masterstudiengang (M.Eng.) im Bereich der Ingenieurwissenschaften ein. Ziel ist die Qualifikation zur Begutachtung von Oldtimern, besonders im Hinblick auf deren Bedeutung als historisches Kulturgut. Lehrinhalte sind die Vertiefung von Restaurationskenntnissen, die Bewertung der Historie und der Originalität sowie die Qualifikation zur Erstellung komplexer Oldtimergutachten.

Der Hochschulcampus Nationales Automuseum wird bereits im November 2023 zum Wintersemester seinen Betrieb aufnehmen – zunächst mit den zwei einsemestrigen Zertifikatskursen im Bereich der Oldtimerbegutachtung und des Automobildesigns. Im weiteren Verlauf wird eine konsekutive Vorlesung im Bereich der Automobilgeschichte im Studiengang Automobilwirtschaft der Hochschule Nürtingen-Geislingen HfWU angeboten.